Büchermarkt
Büchermarkt beim GV 1845 immer eine Reise wert
Ende April und Anfang November findet im Sängerheim der über die Stadtgrenze hinaus bekannte Büchermarkt im Kreativwerk statt.
Schon Tage vorher ist das Büchermarktteam damit beschäftigt die Bücherboxen für die Besucher aufzubauen und nach Bereichen zu platzieren.
Liebes- und Gesellschaftsromane, Krimis und Thriller, Horror, Fantasy und Science Fiction, Historische Romane, Klassiker und Weltliteratur sind die Schwerpunkte des Büchermarktes.
Es gibt aber kaum ein Sachgebiet was nicht vorhanden ist und das Stöbern in den bunt gemischten Bücherboxen ist besonders spannend.
Interessierte finden Sachbücher über Regionales, Geschichte, Politik, Länder und Menschen, Gesellschaft, Erziehung und Ernährung, Kochen, Handarbeiten und Basteln, Reisen, Gesundheit und Krankheit, Glauben und Wissen, Kunst, Tiere und vieles mehr.
An Büchern ist alles vorhanden,
was das Leserherz begehrt.
Kinderbücher und Jugendbücher für Mädchen und Jungen, die Lesefutternachschub brauchen, haben einen eigenen Raum, damit die Kids ungestört stöbern können.
Auch Hörbücher, Schallplatten, PC-Spiele und Musik-CDs können günstig erworben werden. Zur Stärkung gibt es immer Kaffee und Kuchen und auch unser Ausschank ist besetzt.
Jedes Jahr werden Einnahmen des Büchermarkts für Jugendarbeit oder auch an den Pfeddersheimer Nikolaus gespendet.
Ausgelesene Bücher können gerne ganzjährig im Sängerheim abgegeben werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an die neben stehenden Kontakte.
Bücherschrank
Neuer Schrank und neuer Platz
Es gibt einen neuen Bücherschrank in Pfeddersheim. Hier kann sich jeder Bücher mitnehmen, aber auch Bücher ablegen, so dass immer wieder neue Bücher für eifrige Leser vorhanden sind. Der neue Bücherschrank war notwendig geworden, nachdem der alte durch die Zeit gelitten hatte.
Es ist ein Projekt des GV 1845 Pfeddersheim und es gibt einige Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben.

Der Vorstand des GV 1845 hat die Mittel bereitgestellt, die Ortsverwaltung Pfeddersheim hat die Erlaubnis für die Aufstellung gegeben.
Ivan Velic (Velic Container- und Hausmeisterdienst) hat die Unterkonstruktion gebaut, Daniela Gramm hat die Schriften geplottert. Beim Aufbau und der Ausstattung haben Helmut Martin, Bernhard Steinke, Kornelia und Wolfgang Mayer mit angepackt.
Wolfgang Mayer und Markus Rübel werden sich zukünftig um den Bücherschrank kümmern, sie hoffen dabei auf die Unterstützung von allen Nutzerinnen und Nutzern.
Schön, dass alles gut geklappt hat und der neue Bücherschrank jetzt für alle Leserinnen und Leser offen ist.
Nächste Termine
Sonderbüchermarkt
Sa, 03.08. 13:00 bis 17:00 UhrBüchermarkt
Sa. 26.04. + So. 27.04.jeweils 13:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt
06247/6384 – E-Mail